im AdB-Jahresbericht 2019 berichtet Sobi von seiner pädagogischen Arbeit im Lichtenhagen-Archiv. Den gesamte Artikel und den Jahresbericht findet ihr hier. Jahresbericht 2019 – Programm Politische…
Ab sofort können unsere digitalen Bildungsangebote gebucht werden. Die Themen sind Gedenkstättenpädagogik; Pogrom von Rostock Lichtenhagen 1992; Fakenews und Hatespeech; Fußball, Sexismus und Geschlechterrollen, konsumkritischer…
Liebe Besucher*innen des Offenes Raumes, da wir unsere Türen gerade nicht für euch öffnen können, euch aber mittlerweile ziemlich vermissen und auch für euch da…
Die Chance in der Herausforderung nutzen. Die Konsum Global Rostock Initiative wird digital. Wirklich was FAIRändern: Training für den konsumkritischen Stadtrundgang der Konsum Global Rostock…
Die sogenannte ‚Friedliche Revolution‘ ist der positive Gründungsmythos der Berliner Republik. In der kollektiven Erinnerung der BRD erscheint der Herbst 1989 als Ergebnis einer sich…
Insgesamt fünf Wochen gastierten die Wanderausstellung „Dein Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom Anne-Frank-Zentrum Berlin und die Wanderausstellung „Im Schatten von Ausschwitz“ von der Bundeszentrale…
Das Training wird verschoben. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Ein paar Sonnenstrahlen, Energie und gesunde Abwehrkräfte zu Euch! The trainings will be shifted. We’ll…
Bereits zum nunmehr achten Mal fanden über 60 Jugendliche aus verschiedenen Gebieten Europas im Sommer auf dem Gelände des Kulturkosmos Müritz e.V. zusammen. Die diesjährige…
Zwischen dem 07.10. und 10.10. realisierte Soziale Bildung e.V. zusammen mit dem Jugendforum Hamburg – St. Georg, das vom „Schorsch“ des Integrations- und Familienzentrums Hamburg…
Erfolgreiche Jugendbegegnung in Warschau Im Rahmen einer fünftägigen Jugendbegegnung trafen sich vom 23.-27.09.19 20 Jugendliche aus Rostock und Warschau. Dabei besuchte eine 10. Klasse des…