Praktikum
Hier findet ihr alle Infos & Wünsche an Praktikant*innen, die an den Bereichen
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Jugend- und Erwachsenenbildung
interessiert sind.
Aufgrund der Vielzahl der Praktikumsanfragen bitte wir euch um eine rechtzeitige Nachfrage (mindestens zwei Monate vorher).
Verstärkung als Praktikant*in
Unsere Arbeitsfelder sind soziale Arbeit und die Jugend- und Erwachsenenbildung. Beide Felder bestehen aus vielfältigen Projekten und Arbeitsbereichen, bei denen sich die Teams über eine Unterstützung freuen.
Praktikum im Bereich soziale Arbeit:
Die Bereich der sozialen Arbeit kann Langzeitpraktika für mindestens 6 Monate ermöglichen. Aufgrund der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen erscheinen uns Kurzzeitpraktika nicht angemessen und nachhaltig. Eine Ausnahme bilden konkret projektbezogene Praktika.
Ein Praktikumsverhältnis bei uns geht mit großer Selbstständigkeit, eigenem Engagement und über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten einher, unterstützt von einem jungen, kreativen Team mit professionell quantitativ/qualitativer Praktikumsbegleitung.
Anforderungen:
- erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit und Lust, eigene Projekte zu planen und durchzuführen
- Fähigkeit zur Selbststrukturierung, Eigenmotivation und Initiative
- Im besten Falle erste Kenntnisse im Schreiben von Anträgen
- Willen und Interesse in noch nicht gefestigten Strukturen mit zu wirken und Aufbauarbeit zu leisten
- Flexibilität in der Arbeitszeit (Gleitzeitmodell mit gelegentlichem Abend- und Wochenendeinsatz)
- Die Fähigkeit dich in große Teams einzufinden und in Strukturen einzuarbeiten
- Frustrationstoleranz und den Willen neue Dinge auszuprobieren
Dafür können wir dir Einblicke und Mitarbeit in einem großen, vielfältigen Arbeitsfeld bieten:
Jugendsozialarbeit
Mobile Jugendarbeit
Straßensozialarbeit
Schulsozialarbeit
Arbeitsinhalte:
Koordination und Organisation von Angeboten für Kinder und Jugendliche von der Planung über die Finanzakquise, Durchführung, Dokumentation und Nachbereitung
Mobile Jugendarbeit, Eventplanung und -durchführung
Offene Jugendarbeit /Mitarbeit in unseren Offenen Räumen/Jugendclubs in KTV/Stadtmitte und im Nordosten Rostocks
Einblicke in die Schulsozialarbeit im Sozialraum Stadtmitte, KTV und Brinckmansdorf
Öffentlichkeitsarbeit, Layout, Repräsentation
Raum für deine eigenen Ideen und Vorstellungen: eigene Projektevaluation und -umsetzung
Bitte schicke uns eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf zu, die die dich interessierenden Arbeitsfelder und die Zeiträume als auch Hintergründe deines Praktikums (Studium, Ausbildung, freiwilliges Praktikum…) darstellen. Schicke online alle Unterlagen an Ira Leithoff [i.leithoff (äd) soziale-bildung.org]
Praktikum in der Jugend- und Erwachsenenbildung:
Im Bereich der Bildungsarbeit können kurzzeitige wie langfristige Praktika ermöglicht werden. Da sich die Arbeit einerseits nach Projekten und nach Art der Bildungsangebote gliedert, ist es möglich nur innerhalb eines Projektes ein Praktikum zu absolvieren oder aber alle Bereiche kennen zu lernen und zu unterstützen.
Anforderungen:
- ggf. erste Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit
- Fähigkeit und Lust, Grundwissen in der Bildungsarbeit anzueignen und umzusetzen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und ggf. Durchführung von Projekttagen
- Flexibilität in der Arbeitszeit (Gleitzeitmodell mit gelegentlichem Wochenendeinsatz)
- Fähigkeit zur Teamarbeit und dich in Strukturen einzuarbeiten
Dafür können wir dir Einblicke und Mitarbeit in ein vielfältiges Arbeitsfeld bieten:
Arbeitsfelder
- Koordination und Organisation von Bildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene von der Planung über die Finanzakquise, Durchführung, Dokumentation und Nachbereitung
- Konzeptentwicklung für neue Projekte und eigene Ideen
- Öffentlichkeitsarbeit, Layout, Repräsentation
- Raum für deine eigenen Ideen und Vorstellungen
In jedem Projekt erwartet dich ein qualifiziertes Team, eine persönliche Betreuung, Einblicke in Vereins- und Projektabläufe, die Verbindung von Theorie und Praxis, eigenverantwortliche Aufgaben und natürlich eine Praktikumsbeurteilung.
Schreibe uns deine Kontaktdaten, dich interessierende Themenbereiche und die gewünschte Praktikumsdauer an Christoph Schultz [c.schultz (äd) soziale-bildung.org].
Hochschulpraktika können bei uns als zertifizierte NUN-Einrichtung abhängig von der jeweiligen Fachrichtung absolviert werden.
Verstärkung im Team
Stellenausschreibungen befinden sich anlassbezogen auf unserer Startseite.