Am 18.11.2020 fand die Veranstaltung „Jemen – der vergessene Krieg“ online statt. Organisiert von Simone Drengk vom Landesjugendring Rügen im Rahmen der Weltwechsel Tage. Eingeladen…
Update: Hört gerne auch schon in das Radio Lohro Interview mit Said. Wir laden Dich ein zum Gespräch mit Dr. Said AlDailami am 18.11. ab…
Seit dem 25. Mai gibt es hier im PWH unseren neuen Online-Seminarraum. Die professionelle Ausstattung ermöglicht euch souverän und qualitativ hochwertige online Seminare, livestreams, etc.…
Selbstorganisation stärken! – online WORKSHOPS 2020 NOCH PLÄTZE FREI Anmeldung: woliz@stuhlkreisrevolte.de (PGP Key) 13.-14. November # Innen, außen, oben, unten?! – Gruppendynamik und Hierarchien Zusammen…
Beim eigenen Konsum hört die Solidarität auf?! Du musstest kurz beim Lesen stutzen und bist neugierig geworden? – Dann komm vorbei zum Konsum- und Globalisierungskritischen Stadtrundgang…
Antistigma und Recovery in der Psychiatrie live online am 8.10. um 19 Uhr https://bbb.soziale-bildung.org/b/sob-ppu-znd Unwissen über psychische Krankheiten führen nicht selten zu Mißverständniss in der…
Das Barcamp 360° politische Bildung in MV – Inhatl, Austausch, Vernetzung – am 15.09.2020 war ein toller Erfolg! In 19 (digitalen) Session diskutierten 90 Teilnehmer*innen…
Vom 22. bis 26. August 1992 eskalierte gewalttätiger Rassismus in Rostock-Lichtenhagen. Mehrere Tage lang wurden Menschen angegriffen, Brandsätze flogen in ihre Wohnungen – die Betroffenen…
im AdB-Jahresbericht 2019 berichtet Sobi von seiner pädagogischen Arbeit im Lichtenhagen-Archiv. Den gesamte Artikel und den Jahresbericht findet ihr hier. Jahresbericht 2019 – Programm Politische…
Ab sofort können unsere digitalen Bildungsangebote gebucht werden. Die Themen sind Gedenkstättenpädagogik; Pogrom von Rostock Lichtenhagen 1992; Fakenews und Hatespeech; Fußball, Sexismus und Geschlechterrollen, konsumkritischer…