Modellprojekt: Hortdialoge & Beteiligung
Demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag
Wir befinden uns kurz vor der Halbzeit in unserem Modellprojekt und es wird ein aufregendes und spannendes Jahr für uns. Wir werden nun endlich unseren Bericht fertigstellen und präsentieren. Dieser enthält:
Grundlagen zur politischen Bildung mit Kindern im Grundschulalter
Grundlagen zur Institution Hort
die Ergebnisse und Auswertungen der Erhebungsmethoden der Perspektiven der Kinder aus den Einrichtungen
Handlungsempfehlungen für die Horte
Außerdem steht die Entwicklung von Bildungsbausteinen zu den Differenzlinien Armut, vermeintliche Herkunft, sexuelle Vielfalt und Adultismus im Vordergrund. Sie werden auch die Auswertung der 2021 durchgeführten Angebote beinhalten. Damit möchten uns inhaltlich in der Entwicklung von regelmäßigen pädagogischen Interaktionen fokussieren und zielgerichteter agieren. Außerdem findet am 3. & 4. März ein Training zur politischen Bildung mit Kindern statt, eine weitere Multiplikator*innenschulungen integrieren wir direkt in den Seminaren des Hortmoduls des Pädagogischen Kollegs Rostock, um noch mehr angehende Fachkräfte zu erreichen. Es steht eine Projektevaluation im 2. Halbjahr 20022 an, die uns hoffentlich einige Leerstellen aufzeigen wird. Neben der Wiederaufnahme der regelmäßigen Angebote für die Kinder und der Prozessbegleitung mit den Fachteams hoffen wir möglichst viele weitere WB, Seminare und Workshops zu unseren Themen durchzuführen und diesbezüglich intensive und anregende Momente des Austausches zu erleben.