How to deal with it? Diskriminierungssensible Schule – Handlungsfelder im schulischen Rahmen / von der pädagogischen Situation bis zu schulorganisatorischen Maßnahmen Inhalte (forschungsaktuelle) Grundlagen und…
Folgetraining im Globalen Lernen: Digitale Tools für konsumkritische Wohnungsrundgänge // 12.03.2020 ONLINE// Du wirst beim Basistraining 2021 von Soziale Bildung dabei sein oder warst es…
Folgetraining im Globalen Lernen: konsumkritische & postkoloniale Stadtrundgänge in Rostock // 17.04.-18.04.// Du wirst beim Basistraining 2021 von Soziale Bildung dabei sein oder warst es…
Folgetraining im Globalen Lernen: Escape Room „Escape Today – Safe Tomorrow“ //29.05.2021// Du wirst beim Basistraining 2021 (mehr Informationen sind hier zu finden) von Soziale…
POLITISCHE BILDUNG – gemeinsam denken, gestalten & reflektieren Nebentätigkeit in der außerschulischen politischen Bildung bei Soziale Bildung e.V. VIERGEWINNT ?! Du hast Lust auf eine…
Auf diesen Seiten sind alle Angebote zu finden, die wir zu unseren Themen in digitaler Form anbieten.
Die Chance in der Herausforderung nutzen. Die Konsum Global Rostock Initiative wird digital. Wirklich was FAIRändern: Training für den konsumkritischen Stadtrundgang der Konsum Global Rostock…
Modellprojekt: Hortdialoge & Beteiligung Demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag Das Modellprojekt „Hortdialoge & Beteiligung“ ist ein demokratiestärkendes Bildungsprojekt für Horteinrichtungen in Rostock. Dabei arbeiten wir mit…
Insgesamt fünf Wochen gastierten die Wanderausstellung „Dein Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom Anne-Frank-Zentrum Berlin und die Wanderausstellung „Im Schatten von Ausschwitz“ von der Bundeszentrale…
In dieser Rubrik sind ein Teil unserer öffentlichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen des Modellprojekts „We come together“ aufgelistet.