Beim eigenen Konsum hört die Solidarität auf?! Du musstest kurz beim Lesen stutzen und bist neugierig geworden? – Dann komm vorbei zum Konsum- und Globalisierungskritischen Stadtrundgang…
Konsum- und globalisierungskritischer Wohnungsrundgang In Anlehnung an unseren konsum- und globalisierungskritischen Stadtrundgang ist nun auch – in digitaler Form – ein konsum- und globalisierungskritischer Wohnungsrundgang…
Auf diesen Seiten sind alle Angebote zu finden, die wir zu unseren Themen in digitaler Form anbieten.
X-Rooms – Explore Education Escape-Rooms & Cryptoszenarien in der politischen Bildung Escape Rooms sind auf Teamarbeit und kommunikative Aushandlungsprozesse ausgelegt. Das gemeinsame Ziel den Escape…
Die Konsum Global Rostock Initiative (KonGloRI) auf dem Klima Aktions Tag (KAT) 2019 Auch 2019 fand der Klimaaktionstag (KAT) wieder statt, neben 59 anderen Akteur*innen…
Schonmal über globale Gerechtigkeit nachgedacht? Projekttagsschulung zu Globalisierung und sozialer Ungleichheit – was kann ich zu einer gerechteren Welt beitragen? Die Welt ist nicht so,…
App: „(Un)sichtbares Rostock“ Bildungspolitische Stadtrundgänge zur Geschichte und Gegenwart der Hansestadt Die App „(Un)sichtbares Rostock“ vermittelt neue und spannende Einblicke in verschiedene Kapitel der Stadtgeschichte. Zunächst…
Was ist Globalisierung? Und was hat unser täglicher Konsum damit zu tun? Welches Verhältnis hat Armut und Reichtum zueinander? Ist wirklich jede*r seines eigenes Glückes…
„Konsum Global“ in Rostock – ein Stadtrundgang Einleitung / Kontextualisierung In unserer globalisierten Welt haben wir die Möglichkeit (fast) alles zu jeder Zeit zu bekommen,…
Postkolonialer Stadtrundgang Rostock Einleitung / Kontextualisierung Soziale Bildung e.V. bietet seit dem Jahr 2018 in Kooperation mit der Initiative Rostock Postkolonial einen Rundgang für Schulklassen,…