H.A.I. – „Hilfe und Beratung – all inclusive“ – ein Rückblick Das Projekt H.A.I. – „Hilfe und Beratung – all inclusive“ war ein Angebot, das…
im AdB-Jahresbericht 2019 berichtet Sobi von seiner pädagogischen Arbeit im Lichtenhagen-Archiv. Den gesamte Artikel und den Jahresbericht findet ihr hier. Jahresbericht 2019 – Programm Politische…
Ein Kooperationsprojekt von Soziale Bildung e.V. und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Mit den Teilnehmenden wird in einem digitalen Format (Online-Seminar) die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erkundet. Basis hierfür…
Smartphones, Apps und Social Media sind unsere ständigen Begleiter im Alltag. Informationen verbreiten sich im Netz rasend schnell, so dass wir immer auf dem neusten…
Modellprojekt: Hortdialoge & Beteiligung Demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag Das Modellprojekt „Hortdialoge & Beteiligung – demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag wurde von 2020 bis Ende 2024…
Insgesamt fünf Wochen gastierten die Wanderausstellung „Dein Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom Anne-Frank-Zentrum Berlin und die Wanderausstellung „Im Schatten von Ausschwitz“ von der Bundeszentrale…
Bildungsangebote im Modellprojekt Unsere Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Jugendliche aus den Modellprojekt-Orten und den umliegenden Regionen. Seit September 2015 führen wir mit…
In dieser Rubrik sind ein Teil unserer öffentlichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen des Modellprojekts „We come together“ aufgelistet.
Diskriminierung, Rechtsextremismus, Neofaschismus und Menschenfeindlichkeit haben viele Facetten und Erscheinungsformen. Diese Bestrebungen stellen die größten Gefahren für Gesellschaft und Menschen dar. Das Erkennen, das Begegnen…
Globales Lernen – ein Bildungsprojekt von Soziale Bildung e.V. „Welt-weit-Wir – Begleitung und Bildung in Kontexten des Globalen Lernens in M-V“ In dem 3-jährigen…