Auf diesen Seiten sind alle Angebote zu finden, die wir zu unseren Themen in digitaler Form anbieten.
Modellprojekt: Hortdialoge & Beteiligung Demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag Das Modellprojekt „Hortdialoge & Beteiligung – demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag wurde von 2020 bis Ende 2024…
X-Rooms – Explore Education Escape-Rooms & Cryptoszenarien in der politischen Bildung Escape Rooms sind auf Teamarbeit und kommunikative Aushandlungsprozesse ausgelegt. Das gemeinsame Ziel den Escape…
Erfolgreiche Jugendbegegnung in Warschau Im Rahmen einer fünftägigen Jugendbegegnung trafen sich vom 23.-27.09.19 20 Jugendliche aus Rostock und Warschau. Dabei besuchte eine 10. Klasse des…
Analyseergebnisse Einleitung zu den Sozialraumprofilen Die ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns sind seit der Wiedervereinigung einer meist negativen ökonomischen und demographischen Entwicklung ausgesetzt. Parallel zu Deindustrialisierung, Arbeitsplatzverlusten…
Bildungsangebote im Modellprojekt Unsere Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Jugendliche aus den Modellprojekt-Orten und den umliegenden Regionen. Seit September 2015 führen wir mit…
In dieser Rubrik sind ein Teil unserer öffentlichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen des Modellprojekts „We come together“ aufgelistet.
Diskriminierung, Rechtsextremismus, Neofaschismus und Menschenfeindlichkeit haben viele Facetten und Erscheinungsformen. Diese Bestrebungen stellen die größten Gefahren für Gesellschaft und Menschen dar. Das Erkennen, das Begegnen…
Faszination Stadion – Faszination Hansa – Faszination Lernen Der Lernort Ostseestadion ist ein außerschulisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche aus Rostock und Umgebung. Wir verknüpfen…
Modellprojekt „We come together – Regionales Handeln für Demokratie, Diversität und Partizipation“ Extrem rechte Aktivitäten haben in einigen, v.a. peripher gelegenen Regionen des Landes zu…