Was hat unser Wirtschaftssystem mit Umweltverschmutzung zu tun? Fortbildung zu einem Projekttag für die schulische und außerschulische Bildung für Jugendliche von 14-20 Jahren. Es gibt…
Im Rahmen des Modellprojektes „Hortdialoge & Beteiligung – demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag “ findet am 03. & 04. März ein Training zur politischen Bildung mit…
360° politische Bildung in M-V 27.09.21 Inhalt, Austausch, Vernetzung Nach dem erfolgreichen Barcamp im September 2020 mit über 100 Beteiligten möchten wir auch dieses Jahr…
How to deal with it? Diskriminierungssensible Schule – Handlungsfelder im schulischen Rahmen / von der pädagogischen Situation bis zu schulorganisatorischen Maßnahmen Inhalte (forschungsaktuelle) Grundlagen und…
Folgetraining im Globalen Lernen: Digitale Tools für konsumkritische Wohnungsrundgänge // 12.03.2020 ONLINE// Du wirst beim Basistraining 2021 von Soziale Bildung dabei sein oder warst es…
Folgetraining im Globalen Lernen: konsumkritische & postkoloniale Stadtrundgänge in Rostock // 17.04.-18.04.// Du wirst beim Basistraining 2021 von Soziale Bildung dabei sein oder warst es…
Folgetraining im Globalen Lernen: Escape Room „Escape Today – Safe Tomorrow“ //21.08.2021// Escaperoom zum Klimawandel – Sensibilisierung für Dimensionen, Ursachen & Folgen des Klimawandels Der…
POLITISCHE BILDUNG – gemeinsam denken, gestalten & reflektieren Nebentätigkeit in der außerschulischen politischen Bildung bei Soziale Bildung e.V. VIERGEWINNT ?! Du hast Lust auf eine…
Auf diesen Seiten sind alle Angebote zu finden, die wir zu unseren Themen in digitaler Form anbieten.
Die Chance in der Herausforderung nutzen. Die Konsum Global Rostock Initiative wird digital. Wirklich was FAIRändern: Training für den konsumkritischen Stadtrundgang der Konsum Global Rostock…