Online-Seminar „Lichtenhagen im Gedächtnis“ Was ist 1992 in Rostock-Lichtenhagen rund um das Sonnenblumenhaus passiert? Wie konnte es zu diesem Ausbruch rassistischer Gewalt kommen? Wie geht…
Ein Kooperationsprojekt von Soziale Bildung e.V. und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Mit den Teilnehmenden wird in einem digitalen Format (Online-Seminar) die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erkundet. Basis hierfür…
Konsum- und globalisierungskritischer Wohnungsrundgang In Anlehnung an unseren konsum- und globalisierungskritischen Stadtrundgang ist nun auch – in digitaler Form – ein konsum- und globalisierungskritischer Wohnungsrundgang…
Queer gepasst – Fußball, Sexismus und Geschlechterrollen Fußball als sportliches Massenevent besitzt eine große Strahlkraft auf der ganzen Welt. Bei einem Fußballspiel kommen tausende Menschen…
Auf diesen Seiten sind alle Angebote zu finden, die wir zu unseren Themen in digitaler Form anbieten.
X-Rooms – Explore Education Escape-Rooms & Cryptoszenarien in der politischen Bildung Escape Rooms sind auf Teamarbeit und kommunikative Aushandlungsprozesse ausgelegt. Das gemeinsame Ziel den Escape…
Insgesamt fünf Wochen gastierten die Wanderausstellung „Dein Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom Anne-Frank-Zentrum Berlin und die Wanderausstellung „Im Schatten von Ausschwitz“ von der Bundeszentrale…
Das Projekt „Lernort Stadion“ wird 10 Jahre! Eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte rund um die Faszination Fußball feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und wir freuen uns…
Für die Evaluation der Projekttage haben wir hier eine Umfrage erstellt.
Schonmal über globale Gerechtigkeit nachgedacht? Projekttagsschulung zu Globalisierung und sozialer Ungleichheit – was kann ich zu einer gerechteren Welt beitragen? Die Welt ist nicht so,…