Was ist Globalisierung? Und was hat unser täglicher Konsum damit zu tun? Welches Verhältnis hat Armut und Reichtum zueinander? Ist wirklich jede*r seines eigenes Glückes…
Globales Lernen – ein Bildungsprojekt von Soziale Bildung e.V. „Welt-weit-Wir – Begleitung und Bildung in Kontexten des Globalen Lernens in M-V“ In dem 3-jährigen…
Argumentationstraining gegen Rassismus Kontextualisierung Die Hochphase rechter Mobilisierung nach dem Sommer der Migration von 2015 liegt zwar schon eine Weile zurück. Trotz dessen wird nach…
Seminarmodule zu den Themenfeldern Vielfalt und Migration Einleitung/ Kontextualisierung Obwohl Deutschland schon lange ein Einwanderungsland ist und ca. 20% der hier lebenden Menschen einen Migrationshintergrund…
Postkolonialer Stadtrundgang Rostock Das Bildungsprojekt Globales Lernen von Soziale Bildung e.V. bietet seit dem Jahr 2018 in Kooperation mit der Initiative Rostock Postkolonial einen Rundgang…
„Soziale Ungleichheit“ – ein Projekttag Einleitung – Kontextualisierung Das Thema soziale Ungleichheit ist insbesondere durch Schlagworte wie Armut, Abwanderung, schlechte Bezahlung und Arbeitslosigkeit alltäglich. Viele…
Eine – Welt Fachpromotorin Alexandra Pencov Seit 2015 bin ich hauptamtlich im Bereich des Globalen Lernens tätig und habe ab 2016 einen besonderen Schwerpunkt auf…
„Wa(h)re Welt“ – ein Projekttag Einleitung – Kontextualisierung Wer kennt nicht den Spruch: „Kleider machen Leute……“. Aber was machen sie aus den Leuten? Die eine…