Menü Schließen

Verstärkung als Ehrenamtliche*r/Multiplikator*in

Besonders im Bereich der Bildungsarbeit liegt unser Erfolg in der Qualifizierung, Betreuung und dem Einsatz von ehrenamtlichen Multiplikator*innen. Bildungsarbeit bei Soziale Bildung e.V. kann zum Beispiel so aussehen: Bildungskonzepte mit (Hort)Kids, Escape Rooms, Projekttage, gemeinsam kreativ werden, Rundgänge und vieles mehr. Ein paar Eindrücke bekommst du hier (Galerie) 

Am Anfang eines *r jeden Bildners *in steht eine Schulung/Workshop/Training, wodurch du Einblicke in Theorie&Praxis, die Zielgruppe und das Bildungskonzept erhältst. Dabei eignest du dir an, wie Themen zielgruppengerecht und methodisch interessant aufbereitet werden können und wie facettenreich Themen beleuchtet werden dürfen, um im Rahmen des ‚Beutelsbacher Konsens‘ Erkennen – Bewerten – Handeln zu können.

Einen kleinen Einblick in die Tätigkekit als Multiplikator*in liefert vielleicht auch das Interview aus 2021 😉 https://vimeo.com/511925136

Wenn du neugierig geworden bist und wissen willst, was alles dahinter steckt und wie hoch deine Einsatzvergütung ist, dann schaue auf der Startseite  nach aktuellen Trainingsterminen, auf insta oder auch hier:

 

Trainings und Veranstaltungen in 2025 | Beteiligungsmöglichkeiten

  • Natürlich freuen wir uns auch in 2025 auf die Beteiligung unserer Multiplikator*innen und freuen uns über Zuwachs im Team. Bei Interesse – einfach eine mail an das jeweilige Projekt oder bildung@soziale-bildung.org

 

Grundlagentraining Globales Lernen 2025

11. & 12. Juni im Peter-Weiss-Haus in Rostock

mehr Informationen auf insta @globaleslernenmitsobi und hier

 

 

 

 

 

 

 

Zum stöbern und spoilern hier die vergangenen Trainings & offenen Rundgänge: