Ausgezeichnet: Jenaplanschule ist SoR-SmC-Schule Am 18.11.2023 wurde die Jenaplanschule Rostock – mit unserer Schulsozialarbeiterin Franziska Oldorf – in das landesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus –…
Ausgezeichnet: Soziale Bildung e.V. ist Vorbild für Nachhaltigkeit Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission…
Das Modellprojekt Hortdialoge & Beteiligung lädt alle interessierten pädagogischen Fachkräfte zueinem praxisorientierten Fachtag ein. Im Fokus werden armutssensibles Handeln, die Reflexioneigener Haltungen und praktische Methoden…
Landespräventionspreis für den Lernort Ostseestadion Am 22. Juni 2023 wurde dem Projekt Lernort Ostseestadion von Soziale Bildung e.V., im Rostocker Ostseestadion, ein Anerkennungspreis auf dem…
Anti-Rassismus-TrainingWege zur Verringerung des Rassismus findenMechanismen des Rassismus entdecken „Keine Person sollte sich schuldig fühlen, wenn sie rassistische Inhalte im Denken, Fühlen und Handeln entdeckt,…
VORBEREITUNGSWOCHENENDE FÜR DIE HERBSTFAHRT 2023 In den Herbstferien 2023 soll es auch dieses Jahr wieder auf Reisen gehen. Eine Woche, die unter dem Motto „PEOPLE…
12.08. – 25.08.2023 // Medien-, Theater-, Musik-, Kunstpädagogik und Gruppenbegleitung Im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung Art Camp, gibt es die Möglichkeit, in verschiedenen Bereich ein…
Heart Head Hands – social justice and solidarity Rückblick Unter dem Titel „Herz, Kopf, Hände – Perspektiven auf soziale Gerechtigkeit und Solidarität in Europa“ beschäftigten…
Im Rahmen des Modellprojektes „Hortdialoge & Beteiligung – demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag “ findet am 04. & 05. Mai 2023 ein Training zur politischen Bildung…
Dann komm zum Training Geschlechtergerechtigkeit! Gemeinsam mit einem Team von Multiplikator*innen des Globalen Lernens haben wir dieses neue Rundgangskonzept entwickelt. Spätestens nach dem Training wird…