ab September 2024 in Vollzeit für Bildungs-, Kultur- und Sozialer Arbeit. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen bis 15.05.2024. Alle Infos findest du hier:
Youth culture and democracy engine of civil society 29.07. – 08.08.2024 Jetzt anmelden und einen der begehrten Plätze sichern. Du hast Lust auf 10 Tage…
Sonntag, 18.02.2024 von 15-18 Uhr sind alle 6-12 Jährigen eingeladen – auch gern verkleidet – Disco & Fasching zu machen. Im Peter Weiss Haus erwartet…
Wir wagen es. Wir organisieren einen poetry slam für Januar. Die poetry slamer*innen sind schon kreativ am Thema des slams dran: „Ein gutes Leben“. Gerade…
KINDERSCHUTZSEMINAR – „Nichts tun ist keine Lösung – sicheres Handeln im Kinderschutz“ – 29.02.2024 von 8-16 Uhr Im Seminar werden wesentliche Aspekte des Kinderschutzes als…
fit nach vorn – Reportage im Bündnis Rostock am 20. September 2023 Das fit nach vorn-Bündnis in Rostock richtet sich an junge Geflüchtete aus Gemeinschaftsunterkünften und…
Kommt ab 14 Uhr ins PWH und genießt mit uns lustig & lecker den 1. Advent. Vergesst nicht eure Kuscheltiere mitzubringen 🙂
Ausgezeichnet: Jenaplanschule ist SoR-SmC-Schule Am 18.11.2023 wurde die Jenaplanschule Rostock – mit unserer Schulsozialarbeiterin Franziska Oldorf – in das landesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus –…
Ausgezeichnet: Soziale Bildung e.V. ist Vorbild für Nachhaltigkeit Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission…
Das Modellprojekt Hortdialoge & Beteiligung lädt alle interessierten pädagogischen Fachkräfte zueinem praxisorientierten Fachtag ein. Im Fokus werden armutssensibles Handeln, die Reflexioneigener Haltungen und praktische Methoden…