Kontakt
- Büro:
Büro Carl-Hopp-Str. 7
- Büro bei SoBi:
Doberaner Straße 21 im Peter-Weiss-Haus
- Tel.: 0176 533 41954
- streetwork (at) soziale-bildung.org
- fb.com/StreetworkStadthafen/
Das Team
Johanna Schäferj.schaefer@soziale-bildung.org
Martin Manzei
m.manzei (at) soziale-bildung.org
Presse
Veröffentlichungen durch und über das Projekt finden Sie hier.
Streetwork Stadthafen // Reclaim Your Streets!
Das Aufsuchen von Jugendlichen an Orten, an denen sie gerne ihre Freizeit verbringen, ist der Grundgedanke sogenannter „Streetwork“-Arbeit. In Deutschland, wie aber auch in Großbritannien und den USA, kann Streetwork auf eine lange Geschichte als Methode Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik zurück blicken. Durch Lebenswelt- und Sozialraumorientierung ist Streetwork-Arbeit in der Lage, alle Menschen und besonders Kinder und Jugendliche dort „abzuholen“, wo sie sind – auf dem Spielplatz, in chilligen Ecken im Einkaufszentrum oder an einem coolen Spot irgendwo draußen.
Seit August 2016 arbeitet unser Team von „RYS - Reclaim Your Streets // Streetwork Rostock“ im Zentrum Rostocks mit Fokus auf das Hafengebiet rund um die Holzhalbinsel am Gerberbruch.
Die Aufgaben und Zielstellungen des Projekts umfassen:
- Soziale Integration in das Gemeinwesen
- gemeinwesenorientierte Angebotsentwicklung
- Förderung eines gemeinsamen Dialogs und gegenseitigem Verständnis zwischen Jugendlichen und Öffentlichkeit
- Befähigung zur und Ermöglichung von gesellschaftlicher und politischer Teilhabe und Mitbestimmung
- Verhinderung von Stigmatisierung und Abbau von Benachteiligungen
- Unterstützung bei individueller Lebensbewältigung
- Unterstützung bei gruppenspezifischen Aushandlungen
- Organisation von selbst bestimmten Freizeitaktivitäten
Die Grundsätze unserer Arbeit sind:
- Freiwilligkeit
- Aufklärung und Prävention
- Befähigung zur Selbsthilfe
- Partizipation und emanzipatorische Einmischung
- Lebenswelt- und Sozialraumorientierung
- Integration und Ressourcenorientierung
- Kommunikation und Kooperation
Tel.: +49 - 381 - 873 967 19
Mail: info@soziale-bildung.org
Web: www.soziale-bildung.org
Soziale-Bildung e.V.
Doberaner Str. 21
18057 Rostock
